Bernd Feurich
  • Home
  • Reisen
    • In 1000 Tagen um die Welt 2013 - 2017 >
      • Video zur ganzen Reise
      • Russland >
        • Mit der Transsib durch Russland
        • Der Baikalsee
      • Asien >
        • Mongolei >
          • Die Wüste Gobi
        • China
        • Hongkong
        • Thailand
        • Kambodscha
        • Myanmar >
          • Yangon >
            • Circle Train
            • Shwe Dagon Pagode
            • Kan Daw Gyi Lake
          • Mit dem Zug nach Mandalay
          • Mandalay >
            • Die Umgebung von Mandalay
          • Zum Inle See
          • Zurück nach Thailand
        • Mit dem Moped durch Thailand >
          • Srinagrind Dam und Erawan Nationalpark
          • Sangkhla Buri
          • Mae Sot
          • Mae Sarinang
          • Pai
          • Doi Inthanon - Höchster Berg Thailands
          • Der Chiang Dao Nationalpark -​ Ein Garten Eden ?
          • Im Garten Eden
          • Vom Garten Eden zum Goldenem Dreieck
          • Pua
          • Der Isan
          • Koh Chang
          • Nach Hua Hin
          • ​ Khao Sam Roi Yod Nationalp.​
          • Und , wie war`s
        • Vietnam >
          • Die Ha Long Bucht
          • Cat Ba Insel
          • Lang Son -​ Berg Mau Son (1541m)
          • Cao Bang
          • Bao Lac
          • Nach Ha Giang
          • Lao Cai
          • Lao Cai - Muong Lay - Dien Bien
          • Son La
          • Son La - Hoa Binh - Hanoi
          • Ninh Binh / Sam Son
          • Vinh / Mai Chau
          • Phong Nha NP / Da Nang
          • Von Vietnam nach Laos
        • Laos >
          • Ebene der Steinkrüge
          • Vang Vieng
        • Philippinen >
          • Cebu
          • Bohol
          • Und, wie war's ?
      • Ozeanien >
        • Flug nach Fidschi, ohjeohje >
          • Fidschi
          • Tag 3 und 4
        • Neuseeland
        • Franzäsisch Polynesien >
          • Mit der Aranui 5 unterwegs
          • Takapoto
          • Nuku Hiva
          • Ua Pou
          • Hiva Oa -​ Die Gauguin Insel
          • Fatu Hiva
          • Ua Huka
          • Rangiroa
          • Bora Bora
      • Südamerika >
        • Osterinsel >
          • Auf der Suche nach den Moais
          • Der alte Mann und die Moais
          • Und, wie war's ?
        • Chile >
          • Santiago de Chile >
            • Im Reich des Kondors
          • Pucon >
            • Indian Summer in Chile
          • Valparaiso
          • Auf der PanAm nach Norden
          • Antofagasta
          • Die Atacama -Wüste
        • Argentinien >
          • Die Fahrt nach Tilcara
          • Tilcara
          • Die Umgebung von Tilcara
          • Bolivien, heute geschlossen
          • Yavi
        • Bolivien >
          • Salar de Uyuni
          • Ins bolivianische outback >
            • Höchste Straße der Welt 5800 m
          • Die Lagunenrunde
          • Potosi - Sucre - Oruro
          • La Paz
          • Titicaca See
          • Sorata
        • Peru >
          • Titicacasee
          • Cusco
          • Vinicunca >
            • Vinicunca zum Zweiten
          • Pisac
          • Machu Picchu
          • Die Nazca Linien
          • Nach Pucallpa über die Anden
          • Der Amazonas
          • Zur Westküste
          • Die Pazifikküste runter
        • Wieder in Chile >
          • Valparaiso
          • Richtung Chilian
        • Argentinien zum Zweiten
        • Brasilien
        • This is the End
    • Europa Kurzreisen 2017 -2020 >
      • Back Home
      • Slowenien
      • Kroatien
      • Die Shetland Inseln >
        • Chaostag in England
        • Stonehenge
        • Wales
        • Scottish Highlands
        • Fähre zu den Schettlands
        • Die Schetlands >
          • Die folgenden Tage
        • Loch Ness und Loch Lomond
        • Nordirland
        • Irland
        • Heimfahrt
    • Islandreise Einführung 2020 >
      • Dänemark
      • Färöer Inseln
      • Island Übersicht >
        • Nordisland
        • Die Westfjorde
        • Westisland
        • Das goldene Dreieck
        • Südisland
    • Tansania Frühjahr 2021 >
      • Daressalam
      • Sansibar
      • Fumba
      • Fumba 2
      • Rückreise
    • Westeuropa Herbst/Winter 2021 >
      • Frankreich
      • Spanien / Nord
      • Portugal
    • Oman / Thailand 2022/2023 >
      • Oman Ankunft
      • Maskat
      • Die folgenden Tage
      • Nizwa
      • Thailand
  • Oberlausitz
  • Wo bin ich jetzt
  • Autor / Ansichten
  • Blog

Von Mandalay nach Banglamung

Busbahnhof Mandalay
Bild
Mein Ticket hatte ich schon Tage zuvor im Hostel bestellt. Ich fahre mit einem VIP Bus und ich muss sagen Toll, Toll, Toll. Es gibt super Sitze, keine laute Musik und die Aircon ist ok. Der Bus fährt morgens 9.30 Uhr los und erreichte Rangon um 18 Uhr. Die Fahrt kostete 18.500 Kyat. Es gibt erstaunlich viel Personal an Bord. Zuerst ist da der Fahrer mit Uniform und drei Streifen. Dann gibt es einen zweiten Fahrer, eine Stewardess, jemanden der die Maut bezahlt.
Bild
Bild
Wir fahren den Express Highway und der sieht richtig gut aus. Es regnet viel, aber hier im Bus finde ich das schön.
Bild
Am Busbahnhof Rangon stürzen sich die Taxifahrer auf mich. Ich habe keine Ahnung wie weit es bis zum Hostel ist, bin aber entschlossen hart zu verhandeln. Der erste Preis lautet 12.000. Ich schmunzle und winke ab. Dann geht es runter bis 8000. Der letzte biete 6000, ich sage 5 und er ist einverstanden. Die Fahrt dauerte ewig und es waren am Ende 25 km. Ich hatte ein schlechtes Gewissen und habe ihm mehr gegeben. Dann ziehe ich wieder ins 4 Rivers Hostel ein, 15 USD für einen Vierbettschlafsaal, den ich aber für mich alleine hatte.

Bild
Zwei Tage später sitze ich im Flieger nach Bangkok. Die Busfahrt nach Banglamung war noch etwas chaotisch. Wir hatten einen heftigen Unfall und wurden beim Aufschlag kräftig aus den Sitzen gerissen. Ich hab es mir nicht weiter angesehen, doch ich glaube es gab nur Blechschäden.
Zu Hause hat sich in den 14 Tagen ein Untermieter bei mir eingerichtet. Ich mach erstmal ein Weinchen auf und freue mich, wieder hier zu sein.

Bild

Und, wie war s ?

super, spannend, interessant und anstrengend !
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Menschen wirklich freundlich und aufgeschlossen sind. Dann sprechen sehr viele ein gutes Englisch, so dass man sich auch mit ihnen unterhalten kann. Alles ist sehr billig, außer den Unterkünften, die sind relativ teuer. Es gibt kulturell viel zu entdecken und die Landschaft ist teilweise atemberaubend.
Ich muss aber auch ganz klar Abstriche machen. Ich reise gern mit dem Auto oder dem Motorrad, einfach weil man da unabhängiger ist. Du siehst in der Ferne etwas schönes und du fährst einfach hin. Das ist in Myanmar nur eingeschränkt möglich. Die teuren Unterkünfte zwingen mich in Hostels zu gehen, was nicht so gern mache, weil man da oft nicht so die richtige Ruhe findet.
warum anstrengend?
Naja, mitunter war es so, dass ich morgens einen Sonnenbrand bekommen habe und nachmittags vor Kälte gezittert habe. Was aber in erster Linie an meiner Vorbereitung lag. Und manchmal waren die Nächte in den Hosteln oder im Zug kurz.
Und ich muss in der trocknen Saison nochmal herkommen. Ich würde gern ein paar Tage mit dem Schiff über die Flüsse treiben. Viele Routen waren jetzt vorübergehend geschlossen. Und ich möchte nochmal mit einem Enduro tiefer in die nordöstliche Bergregion hineinfahren.
und sonst so?.Geld
Das mit den glattgebügelten Dollarscheinen habe ich nicht so gespürt. So richtig alte Lappen sind aber wahrscheinlich auch nicht willkommen. Nur eigentlich braucht man die US Währung gar nicht. ATM sind in jeder Stadt zu finden und funktionieren problemlos. Man muss pro Abhebung 5000 Kyat Gebühr bezahlen und ich habe maximal 150.000 bekommen. Und egal wo, ich konnte immer in der Landeswährung bezahlen.
Essen
Gut! Es ist eigentlich so wie in Thailand, nur etwas zu viel Öl. Ich nenne das Vieltöpferei. Es stehen manchmal bis an die 15 Schüsseln im Schaukasten und man zeigt auf das, was man möchte. Dazu gibt es Reis, lecker. Das billigste Essen hat 800 Kyat gekostet, die teuerste Mahlzeit 4000 Kyat. Ich habe manchmal auch an den Straßenständen gegessen und keinen Durchfall bekommen.
Verkehr
Hurra, ich habe überlebt. Ich habe manchmal einfach nicht verstanden, was da passiert. Leute kommen direkt auf mich zugefahren, weil sie abbiegen wollen und erwarten das ich ausweiche.
Oder an der Ampel wird es grün. Als erstes drücken die Linksabbieger aufs Gas, obwohl sie eigentlich warten müssten. Dann treffen beide Verkehrsströme in der Mitte der Kreuzung aufeinander und blockieren sich gegenseitig. Es wird kräftig gehupt und keiner kommt so richtig voran. Ja und das Hupen. Ich habe fast den Eindruck in Myanmar bekommt man die Fahrerlaubnis entzogen, wenn man nicht wenigsten dreimal pro Minute hupt. Ansonsten gilt das Recht des Stärkeren. Man muss seine Augen immer überall haben und ich hatte einige Vollbremsungen.
Unterkünfte
sind für südostasiatische Verhältnisse richtig teuer. Hotels beginnen in der Nebensaison selten bei 30 USD. Einen Platz im Schlafsaal kann man im Hostel ab 10 USD bekommen, das billigste lag bei 7USD. Das Problem ist, dass es immer wieder Leute gibt, die keine Rücksicht nehmen. Uns so geht der letzte nach Mitternacht ins Bett und der erste steht um 4 Uhr auf.
Außerdem lebt man dort immer wie auf einer Insel. Es gibt keine Einheimischen die reisen. Gut, auf der einen Seite trifft man viele interessante Touristen und kann wichtige Informationen austauschen. Auf der anderen Seite gibt es auch jede menge Leute, die mir den Eindruck vermitteln, dass sie viel zu alternativ, spirituell oder geil sind, um sich mit mir zu unterhalten. Mitunter bekommt man die Nase vom Handy nicht los oder es gibt kein hallo, bis hin, das man sich nicht in deutsch unterhalten will.


Internet
habe ich überall vorgefunden. Nur oft ist es ein Geduldsspiel.
Transport
sehr billig! Eine 600 km Zugfahrt kostet in der 1.Klasse 9000 Kyat , im Schlafwagen 13000. Nur man wird kräftig durchgeschüttelt.
Busse, Taxis und sonstiges sind wirklich sehr preiswert.
insgesamt
habe ich für die zwei Wochen 400 Euro ausgegeben, inklusive allem, ohne Flug. Sollten sich irgendwann mal die Preise für Unterkünfte normalisieren, dann ist Myanmar nicht nur landschaftlich und kulturell attraktiv, sondern es könnte auch finanziell zu einer echten Alternative gegenüber Thailand werden.


Unter dem Strich. Es war gut herzukommen, ich fand es klasse. Wenn mich aber jemand fragt, Myanmar oder Thailand, dann sage ich Thailand!


Inle See
Thailand
  • Home
  • Reisen
    • In 1000 Tagen um die Welt 2013 - 2017 >
      • Video zur ganzen Reise
      • Russland >
        • Mit der Transsib durch Russland
        • Der Baikalsee
      • Asien >
        • Mongolei >
          • Die Wüste Gobi
        • China
        • Hongkong
        • Thailand
        • Kambodscha
        • Myanmar >
          • Yangon >
            • Circle Train
            • Shwe Dagon Pagode
            • Kan Daw Gyi Lake
          • Mit dem Zug nach Mandalay
          • Mandalay >
            • Die Umgebung von Mandalay
          • Zum Inle See
          • Zurück nach Thailand
        • Mit dem Moped durch Thailand >
          • Srinagrind Dam und Erawan Nationalpark
          • Sangkhla Buri
          • Mae Sot
          • Mae Sarinang
          • Pai
          • Doi Inthanon - Höchster Berg Thailands
          • Der Chiang Dao Nationalpark -​ Ein Garten Eden ?
          • Im Garten Eden
          • Vom Garten Eden zum Goldenem Dreieck
          • Pua
          • Der Isan
          • Koh Chang
          • Nach Hua Hin
          • ​ Khao Sam Roi Yod Nationalp.​
          • Und , wie war`s
        • Vietnam >
          • Die Ha Long Bucht
          • Cat Ba Insel
          • Lang Son -​ Berg Mau Son (1541m)
          • Cao Bang
          • Bao Lac
          • Nach Ha Giang
          • Lao Cai
          • Lao Cai - Muong Lay - Dien Bien
          • Son La
          • Son La - Hoa Binh - Hanoi
          • Ninh Binh / Sam Son
          • Vinh / Mai Chau
          • Phong Nha NP / Da Nang
          • Von Vietnam nach Laos
        • Laos >
          • Ebene der Steinkrüge
          • Vang Vieng
        • Philippinen >
          • Cebu
          • Bohol
          • Und, wie war's ?
      • Ozeanien >
        • Flug nach Fidschi, ohjeohje >
          • Fidschi
          • Tag 3 und 4
        • Neuseeland
        • Franzäsisch Polynesien >
          • Mit der Aranui 5 unterwegs
          • Takapoto
          • Nuku Hiva
          • Ua Pou
          • Hiva Oa -​ Die Gauguin Insel
          • Fatu Hiva
          • Ua Huka
          • Rangiroa
          • Bora Bora
      • Südamerika >
        • Osterinsel >
          • Auf der Suche nach den Moais
          • Der alte Mann und die Moais
          • Und, wie war's ?
        • Chile >
          • Santiago de Chile >
            • Im Reich des Kondors
          • Pucon >
            • Indian Summer in Chile
          • Valparaiso
          • Auf der PanAm nach Norden
          • Antofagasta
          • Die Atacama -Wüste
        • Argentinien >
          • Die Fahrt nach Tilcara
          • Tilcara
          • Die Umgebung von Tilcara
          • Bolivien, heute geschlossen
          • Yavi
        • Bolivien >
          • Salar de Uyuni
          • Ins bolivianische outback >
            • Höchste Straße der Welt 5800 m
          • Die Lagunenrunde
          • Potosi - Sucre - Oruro
          • La Paz
          • Titicaca See
          • Sorata
        • Peru >
          • Titicacasee
          • Cusco
          • Vinicunca >
            • Vinicunca zum Zweiten
          • Pisac
          • Machu Picchu
          • Die Nazca Linien
          • Nach Pucallpa über die Anden
          • Der Amazonas
          • Zur Westküste
          • Die Pazifikküste runter
        • Wieder in Chile >
          • Valparaiso
          • Richtung Chilian
        • Argentinien zum Zweiten
        • Brasilien
        • This is the End
    • Europa Kurzreisen 2017 -2020 >
      • Back Home
      • Slowenien
      • Kroatien
      • Die Shetland Inseln >
        • Chaostag in England
        • Stonehenge
        • Wales
        • Scottish Highlands
        • Fähre zu den Schettlands
        • Die Schetlands >
          • Die folgenden Tage
        • Loch Ness und Loch Lomond
        • Nordirland
        • Irland
        • Heimfahrt
    • Islandreise Einführung 2020 >
      • Dänemark
      • Färöer Inseln
      • Island Übersicht >
        • Nordisland
        • Die Westfjorde
        • Westisland
        • Das goldene Dreieck
        • Südisland
    • Tansania Frühjahr 2021 >
      • Daressalam
      • Sansibar
      • Fumba
      • Fumba 2
      • Rückreise
    • Westeuropa Herbst/Winter 2021 >
      • Frankreich
      • Spanien / Nord
      • Portugal
    • Oman / Thailand 2022/2023 >
      • Oman Ankunft
      • Maskat
      • Die folgenden Tage
      • Nizwa
      • Thailand
  • Oberlausitz
  • Wo bin ich jetzt
  • Autor / Ansichten
  • Blog