Bernd Feurich
t.me/berndfeurich
t.me/berndfeurich

Geboren in der DDR, habe ich im Trabant mit meinen Eltern unser Land, sowie Polen und CSSR kennen gelernt, Ostsee, Masurische Seenplatte, Harz, Riesengebirge und Tatra. Ich hatte eine herrliche Kindheit
Später bin ich per Anhalter weiter nach Ungarn, Rumänien und Bulgarien gereist. Damals haben 500 Ostmark gereicht, um sechs Wochen unterwegs zu sein. Am Schwarzem Meer haben wir Söhne der sozialistischen Erziehung uns dann gefragt, warum nur bis hier her, warum nicht weiter?
Wer hätte damals gedacht, dass noch so viele Abenteuer auf mich warten!
Später bin ich per Anhalter weiter nach Ungarn, Rumänien und Bulgarien gereist. Damals haben 500 Ostmark gereicht, um sechs Wochen unterwegs zu sein. Am Schwarzem Meer haben wir Söhne der sozialistischen Erziehung uns dann gefragt, warum nur bis hier her, warum nicht weiter?
Wer hätte damals gedacht, dass noch so viele Abenteuer auf mich warten!
Und plötzlich stand uns die ganze Welt offen. Noch von meinem Begrüßungsgeld und einem kleinem Zuverdienst bin ich nach Holland und Frankreich gefahren. Von meinen ersten richtigen Gehältern fuhr ich nach Jugoslawien und Griechenland. Später kamen viele andere Länder in Europa hinzu. Leider habe ich nie Fotos gemacht und einige Erinnerungen beginnen zu verblassen. |
In den Sommermonaten habe ich dieses Häuschen in einer Kleingartenanlage an der Ostsee gebaut und darin gelebt.
Aber Besitz bedeutet auch Verpflichtung. Nach dem Verkauf habe ich das Geld in chinesische Aktien investiert und mir so die finanzielle Grundlage für eine mehrjährige Auszeit geschaffen. Ich hatte zwar noch kurz überlegt mir ein Haus in der Oberlausitz zu kaufen, bin aber im nachhinein froh, dass ich mich für das Reisen entschieden habe. |
Ich bin mit dem Zug nach Asien gefahren und habe in Banglamung, in Thailand, am Meer gelebt. Wenn mich jemand fragt, wo das ist, dann sage ich mit einem Augenzwinkern, nimm die Straße die direkt zum Paradies führt und hinterm Eingangstor links abbiegen zum Strand. Ich konnte dort sehr entspannt leben. Die asiatische Mentalität ist durch den Buddhismus von Ruhe und Toleranz geprägt. Die Infrastruktur in Thailand ist bei moderaten Preisen durchaus mit europäischen Standards vergleichbar. Ich habe mehrfach die Woche Fußball gespielt, war Windsurfen, Schwimmen oder habe Motorradtouren gemacht.
|

- Dann bin ich viele Monate gereist, von und durch Asien über die pazifischen Inseln nach und durch Südamerika. Es war die beste Zeit meines Lebens. Jetzt bin ich wieder in Deutschland, habe kein Geld mehr und fange wieder bei Null an. Mein Ziel ist klar. Ich möchte noch einmal so eine schöne Zeit erleben.
Von 2017 bis 2020 habe ich gearbeitet, die meiste Zeit in München und davon die meiste Zeit als Dauernachtwache. Ich habe gut verdient, mir kaum etwas gegönnt und viel gespart. Ich habe diesen Bus zum Womo umgebaut und wollte damit durch Europa touren. Da wegen Corona alles geschlossen und reglementiert war, musste ich umdenken. Die geplante Islandreise konnte ich noch umsetzten. Danach habe ich meine Fahrzeuge untergestellt und bin nach Tansania geflogen, ein Land ohne sinnlose Maßnahmen.
|
Ansichten
Worin liegt der Sinn des Lebens?
Angesichts der unvorstellbaren Weite von Raum und Zeit und der daraus folgenden Nichtigkeit unseres winzigen Seins, kann es für mich nur einen Sinn im Leben geben, nämlich glücklich zu sein. Zugegeben, Glück ist ein hoher Anspruch und kein Mensch schafft es auf Dauer glücklich zu sein. Aber wenn man eine tiefe, innere Zufriedenheit spürt, dann hat man das Wesentliche erreicht.
Glück empfindet jeder anders, weil jeder anders ist. Daher macht es auch keinen Sinn, sich von anderen sagen zu lassen, was der richtige Weg wäre. Die Karte zum Paradies liegt in jedem selbst. Man muss sie neugierig suchen und vorsichtig Schritt für Schritt wagen. |
Die einzige Sicherheit, die es mit Sicherheit gibt, ist die Unsicherheit !
In den letzten hundert Jahren haben wir in Deutschland zwei Weltkriege, Imperialismus, die Weimarer Republik, Faschismus, Sozialismus und die "soziale Marktwirtschaft" erlebt. Es hat mehrere Währungsreformen, Hyperinflation und Deflation gegeben. Die gesellschaftlichen Werte haben sich andauernd geändert und was heute als unumstößlich richtig erscheint, ist morgen grundlegend falsch. Neue Gefahren, wie die Hegemoniebestrebungen einiger Staaten, mehr Verantwortung die Deutschland in der Welt übernehmen möchten, Terrorismus, Fluchtbewegungen, ausufernde Stützungskäufe der Notenbanken, soziale Spannungen und profitgierige Umweltzerstörungen werden in Zukunft unsere Existenz oder unseren Wohlstand bedrohen. Kann man sich dagegen absichern ? Ich glaube nicht. Jedenfalls nicht mit Allianz
und Co. Man könnte höchstens was dagegen tun! |
Lebe jeden Tag als ob es der Letzte wäre ? FALSCH !
Lebe jeden Tag als ob es dein Erster wäre !
Mein Plan ist es - keinen Plan zu haben